Empfehlenswerte Lektüre für alle, die Burn-out-Zustände erlebt haben oder mittendrin stecken. Fachlich fundiert und dennoch leicht zu lesen.
Nach Jahren als erfolgreiche Unternehmerin findet sich Julia eines Morgens in der bedrohlichen Enge einer Sackgasse ihrer Karriere wieder; kurz vor einem körperlichen Zusammenbruch. Mit großem Mut zieht sie die Notbremse und steigt aus. Sie geht einfach nicht mehr ins Büro.
Auf der Suche nach Erklärungen, nach Lösungen und einer Antwort auf die Frage, wie es für sie weitergehen soll, entscheidet sie sich für den Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik.
Der Prozess ihrer Auseinandersetzung mit sich selbst und die Ursachenforschung für Ihren Zustand reicht weit in ihre Jugend zurück. Dort schlummern dunkle Schatten, die sie lange verdrängt hat. Sie muss erkennen, dass Trauma, Scham und Leistungswille eng miteinander verknüpft sind. Findet sie einen Ausweg?
Die Autorin schreibt unter Pseudonym. Dieses Buch ist ihr Debütwerk.
Im ersten Berufsleben arbeitete sie als Lehrerin an einer ganz normalen Schule und sang in einer Cover-Band und einem Profi-Chor. Nach dem Kontakt zu fernöstlichen Heilmethoden legte sie die Prüfung zur Heilpraktikerin ab. Sie war dennoch eine Lehrerin und so gründete sie im zweiten Berufsleben ihr eigenes Bildungsinstitut. In 15 Jahren als Geschäftsführerin wuchs diese Akademie zu einem mittelständischen Unternehmen. Eigene Entscheidungen gerieten immer mehr in die Konfrontation zu Vorschriften, Erwartungen und hausgemachter Überbelastung. Dann der Cut.
Heute füllt sich das dritte Berufsleben von Julia Goldammer als freiberufliche Therapeutin für Psychotherapie und Körperarbeit in eigener Praxis. Sie unterrichtet Humanmedizin für medizinische Fachberufe und hält Vorträge zum Zeitgeschehen und Fachthemen. Als Analytikerin für Persönlichkeitsentfaltung unterstützt sie Privatpersonen und Führungskräfte und berät Firmen in deren Organisationsstruktur. Hierin hat sie ihre neue Berufung gefunden. Dabei achtet sie sich selbst in ihren Bedürfnissen ganz anders, als früher.
Sie lebt mit ihrer Familie und ihren beiden Töchtern in einer ostdeutschen Großstadt. Mit ihrem Mann verbringt sie viel Zeit auf Reisen.
Ihre Meinung ist mir wichtig! Ich freue mich über jedes Feedback. Schreiben Sie mir gern persönlich – oder hinterlassen Sie eine Rezension in Ihrem Online-Shop!
Haben Sie das Gefühl, Sie stehen kurz vor dem Zusammenbruch? Ich gebe Ihnen einen Wegweiser in die Hand, was Sie jetzt tun können.
An erster Stelle steht das Verstehen, was los ist. Was genau ist Burn-out? An zweiter Stelle steht die Diagnose. Bin ich betroffen? An dritter Stelle stehen dann erste wichtige Schritte zum Umgang mit der Situation.